Die portugiesische Sprache kommt aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Spanischen, Katalanischen und weiteren Sprachen der Iberischen Halbinsel die engere Einheit des Iberoromanischen. Heute gilt Portugiesisch als Weltsprache. Es wird von über 240 Millionen Muttersprachlern gesprochen; einschließlich der Zweitsprachler beläuft sich die Zahl der Sprecher auf etwa 270 Millionen. Mehr dazu auf Wikipedia >>>
SPRACHKURSE
Die Vermittlung der portugiesischen Sprache per Video-Chat online im Rahmen meines Unterrichtes, hat sich in den zurückliegenden Jahren sehr bewährt. Es bestehen hier umfangreiche Erfahrungen im Rahmen des universitären Unterrichtes. Die Vorteile dieses Unterrichts liegen auf der Hand. Der zu unterrichtende kann von jedem Ort am Unterricht teilnehmen. Es entfallen Wegezeiten und es werden Kosten minimiert. Trotz räumlicher Distanz wird eine entsprechende, für den Unterricht notwendige, visuelle Nähe erzeugt. Sprache ist an Artikulation und Gestik gebunden, beides vermittele ich im Video-Chat. Im Rahmen der pädagogischen Möglichkeiten biete ich folgende Varianten des Unterrichtes an:
Einzelunterricht
Nach den individuellen Bedürfnissen des Klienten/der Klientin erfolgt die Planung des Unterrichtes. Abhängig von den Vorkenntnissen, wird nach einem Eingangsgespräch von einer Stunde, das Curriculum für den Unterricht festgelegt. Es wird eine Zielvereinbarung erstellt, die sowohl das vorhandene sprachliche Niveau, den Zeitaufwand und den Zielerreichungsgrad des Sprachniveaus berücksichtigt. Vorab und im Verlauf erfolgende regelmäßige Qualitätskontrollen sichern für den Klienten/die Klientin die Transparenz des Erfolges.
Preis: nach Vereinbarung
Gruppenunterricht
Die angebotenen Kurse richten sich sowohl an Anfänger und Fortgeschrittene bzw. Personen, die bereits vorhandene Sprachkenntnisse auffrischen wollen. Der Unterricht findet in einer Gruppe mit maximal fünf Teilnehmern statt.
Portugiesisch Grundkurs 1
Ein Kurs für alle, die einen ersten Kontakt mit der portugiesischen Sprache suchen, um zum Beispiel im Urlaub Kontakt mit den Menschen in ihrer Landessprache in Portugal aufnehmen zu können.
Dauer: 25 Stunden
Inhalte: Aussprache, Alphabet, Begrüßung, sich vorstellen, Nationalitäten und Berufe, die Zeit, der Alltag, im Hotel, im Restaurant, Nahrungsmittel und Getränke, Einkaufen, beim Arzt.
Am Ende dieser Sprachstufe werden Sie in der Lage sein:
Sich vorzustellen, die Wörter des täglichen Gebrauchs zu verstehen und anzuwenden, ein einfaches Gespräch zu führen und einfache Fragen zu stellen und zu beantworten, einfache Sätze richtig aufzubauen, Alltagssituationen sprachlich zu meistern, kurze, einfache Nachrichten schriftlich zu verfassen.
Preis: nach Vereinbarung
Portugiesisch Grundkurs 2
Führt die Inhalte von Grundkurs 1 fort und erweitert die sprachlichen, grammatikalischen Fähigkeiten für einen Aufenthalt in Portugal.
Dauer: 25 Stunden
Inhalte: Freizeit, Ferien und Persönliches, Meinungsäußerung, Argumentieren, Aktuelle und globale Themen.
Die Kursteilnehmer werden in der Lage sein, eine einfache Unterhaltung zu führen, Informationen über sich selbst zu geben und Informationen diesbezüglich zu verstehen. Außerdem können sie über ihr Land und Städte reden, über alltägliche Situationen sprechen, Zweifel und Vorlieben ausdrücken und einen einfachen Text verfassen.
Preis: nach Vereinbarung
Sprachtraining zur Vorbereitung für Ärzte auf die portugiesische Fachsprachprüfung
Portugiesisch für Fortgeschrittene/Konversation
Sie besitzen bereits Vorkenntnisse in der Sprache und möchten diese zielgerichtet weiterentwickeln für ein sicheres Auftreten im Land. Dann ist dieser Kurs für sie genau das richtige. In einer kleinen Gruppe von bis zu fünf Teilnehmern werden ihre Vorkenntnisse an Vokabular und Grammatik weiter ausgebaut. Wir führen Gespräche über Portugals Gewohnheiten und Traditionen, außerdem erlernen sie Meinungen zu vertreten und sich sicher in der Kommunikation mit mehreren Personen zu verständigen. Die Gesprächsthemen erfolgen anlassbezogen und berücksichtigen die Wünsche der Kursteilnehmer.
Preis: nach Vereinbarung
Online Meeting
ÜBER MICH
IHR KONTAKT ZU MIR

Portugiesisch - Vidal
Ana Vidal
26382 Wilhelmshaven
ERREICHBARKEIT
E-Mail: ana@portugiesisch-vidal.de
PORTUGAL
Portugal ist seit 1986 Mitglied der europäischen Union. Seit vielen Jahren lebt das Land vom Tourismus.
Flächenmäßig ist Portugal etwa zwei mal so groß wie Niedersachsen. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Regionen sind sehr groß.
Lissabon ist eine Metropole, eine der schönsten Europas. Die Hauptstadt hat das Flair einer Weltstadt und zeigt sich in vielen Charakteren. Sie ist prachtvoll, pompös, aber ohne Protz. Wo der Fluss Tejo mündet, erstreckt sich die "portugiesische Riviera" mit ihren schönen Seebädern Estoril und Casais in Richtung Atlantik.
Im Umfeld Lissabons liegen hochkarätige Sehenswürdigkeiten wie Sintra, Belém und Queluz. Man muss nur wenige Kilometer fahren, schon ändern sich Bräuche, Handwerk und Küche. Überall begegnet man den Spuren, die Klimazonen, Erdanatomie und örtliche Biographien hinterlassen haben.
Die "heimliche Hauptstadt" ist Porto, zweitgrößte Stadt und das Zentrum des Landes, wo Wirtschaft und Reichtum sich konzentrieren. Die Stadt mit den kühlen Gemütern und den republikanischen Leidenschaften liegt am Westrand der grünen Rebgartenlandschaft, der Heimat des Portweins.
Nordportugal ist bergig und hat etwas Üppiges, Saftiggrünes. In den Provinzen Minho und Douro Litoral wird der Kohl richtig fett. Ganz anders erscheint dagegen die Südprovinz Alentejo, deren Fläche etwa ein Drittel ganz Portugals ausmacht. Évora, die Hauptstadt des Alentejo, ist ein kultureller Höhepunkt. Innerhalb des römischen Stadtmauerrings kann man wie im Museum, auf engstem Raum Kultur und Geschichte der unterschiedlichsten Epochen Revue passieren lassen.
Die Grenze zu Spanien ist dicht an dicht mit Burgen und Festungen aufgerüstet - ein Relikt aus der Zeit, als der kleine Staat seine Unabhängigkeit gegen den mächtigeren Nachbarn mühevoll verteidigen musste. Eingekeilt von Gebirgszügen und "Feindesland", begegnet man in den unwirklichen Gebirgsregionen der Beiras oft kaum einem Menschen. Viele Dörfer sind verlassenen, die Bewohner vor der Armut an die Küste geflohen. Zehn besonders schöne, vom Verfall bedrohte Dörfer, die sogenannten “Historischen Dörfer“, sind unter Denkmalschutz gestellt und restauriert worden. Der Naturfreund findet darüber hinaus aufregende, fast unberührte Landschaften, einsame Fluß- und Bergtäler, schneebedeckte Gebirgszüge, wildwuchernde Wälder und Naturparks mit zahlreichen seltenen Pflanzen und Tieren. Am Mondego sonnt sich die Universitätsstadt Coimbra an ihrer herrlichen Lage; sie unterhält eine der ältesten Universitäten Europas und ist die bedeutendste Stadt der Beiras. Majestätisch besetzt die „Alma Mater“, das Wahrzeichen der Stadt, den höchsten Hügel, von dem aus sich die Stadt terrassenartig zum Fluß hinunter angesiedelt hat.
Ein Wunderwerk der Natur ist die Algarve, eine steile Sandsteinküste. Wind und Ozean sind Bildhauer der bizarren Felsformationen; einmalig in Europa. Vor etwa dreißig Jahren lockte ihre Schönheit mehr und mehr Touristen an. In Windeseile passte sich die Küste widerstandslos dem Geschmack mitteleuropäischer Ferienkultur an.